Nordische Literaturtage

Wishing to read in German, because Danish, Norwegian (not far from the latter actually), Swedish, Islandish and moreover Finnish are eluding you ? Move to the always excellent Literaturhaus in Hamburg, which organizes the Nordische Literaturtage every 2 years.

Untranslated quote to give you the desire to read and enjoy languages :

« Einige dieser Lichter sind längst zu Fixsternen über der literarischen Landschaft in Deutschland geworden, zum Beispiel Henning Mankell, Leena Lehtolainen und Lars Gustafsson. Neben diesen Schlaglichtern präsentieren wir auch Autoren, die in Deutschland bisher weniger wahrgenommen wurden. Hanne Ørstavik, in Norwegen längst ein literarischer Star, stellt ihren neuen Roman „Die Pastorin” vor, Naja Marie Aidt ihren eindringlichen Erzählungsband „Süßigkeiten”, für den sie jüngst den Literaturpreis des Nordischen Rates erhielt. Aus Island begrüßen wir den Lyriker Sjón, den viele als Texter der isländischen Sängerin Björk kennen, sowie den Romancier Bragi Ólafsson. Edvard Hoem und Erling Jepsen schlüpfen in ihren Romanen meisterhaft in die Erfahrungswelt ihrer kindlichen Protagonisten. Der Star des literarischen Herbstes in Skandinavien, die finnlandschwedische Autorin Monika Fagerholm, begibt sich literarisch virtuos in die Wirren um einen rätselhaften Todesfall. Abgerundet wird dieser literarische Streifzug durch ein Konzert des Autors und Musikers M.A. Numminen, der die wohl skurrilste Interpretation der Traktate Ludwig Wittgensteins vortragen wird. »

& :
Nordische Literaturreise (@LitteraturOL).
Mots & Nord.

Votre commentaire

Entrez vos coordonnées ci-dessous ou cliquez sur une icône pour vous connecter:

Logo WordPress.com

Vous commentez à l’aide de votre compte WordPress.com. Déconnexion /  Changer )

Image Twitter

Vous commentez à l’aide de votre compte Twitter. Déconnexion /  Changer )

Photo Facebook

Vous commentez à l’aide de votre compte Facebook. Déconnexion /  Changer )

Connexion à %s